| 
 
| Schon gewusst, ... |  
| Die IG FTF erhebt und speichert personenbezogene Daten ihrer Mitglieder unzugänglich für Unbefugte, gibt diese weder an Dritte weiter noch werden sie zu anderen als den bestimmungsgemäßen Zwecken genutzt. Minimale Informationen sind allen Mitgliedern und sehr begrenzt für Besucher erkennbar. Mitglieder haben Anspruch auf umfassende Information und Korrektur der gespeicherten Daten; als Autoren verzichten sie auf das Recht zur Löschung der Stammdaten. Wer das nicht will, darf kein Mitglied werden. Alle nichtöffentlichen Bereiche sind nur den verifizierten Mitgliedern zugänglich.> |  
| Aktuelles Datum und Uhrzeit: 31.10.2025, 06:07 Alle Zeiten sind GMT - 2
 |  
 
| Autor | Nachricht |  
| KB100 Historiker
 
 
 Status:
  Eintritt: 30.11.2010
 Mitgliedsnr.: 50
 Beiträge: 58
 #: 75
 
 BL: Sachsen-Anhalt
 
  
 
 
 
 | 
|  1/3, Verfasst am: 29.06.2011, 08:07 
 Betreff:
  Magnetk?pfe -  für welche KassettenGeräte passend? |       |  
| 
 |  
| Hallo miteinander, 
 ich habe gerade meine Bestände an KombiKöpfen und L?schKöpfen für Kassettengeräte gesichtet.
 KombiKöpfe folgender Bezeichnung habe ich gefunden:
 
 X1K25 und X1K25P     was ist der Unterschied bei diesen MonoKöpfen?
 X2C70, X2C701 und X2C702     was sind die Unterschiede und welcher kann durch welchen ersetzt werden?
 
 X2C71 ist lt. Schaltplan sicher u.a. im SDK 3930 verbaut und vermutlich tauglich für Reineisenkassetten.
 
 Dann treibt sich da noch ein Kopf rum, der nur eine nicht besonders gut leserliche Nummer trägt: 6/140 oder 61140. Er ist etwas länger als die DDR-K?ppe und die offene Seite des Trägers befindet sich rechts.
 
 Wer weiß was dazu
  _________________
 Grüße aus Halle von
 KlausB
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| MGW51 Site Admin
 
 
 Status:
  Eintritt: 12.03.2006
 Mitgliedsnr.: 2
 Beiträge: 5097
 #: 74
 
 BL: Sachsen
 
  
 
 
 
 | 
|  2/3, Verfasst am: 19.07.2011, 19:05 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Tja Klaus, das sieht nicht sonderlich ermutigend aus! Wenn nichtmal Reiner hierzu etwas weiß, sehe ich schwarz. Mit Kassettentechnik befassen sich nicht viele. . . _________________
 Grüße aus der Lausitz von MichaelZ.
 
 Die Reform der Rechtschreibung ist ein Symptom dafür, daß die Deutschen ihre Sprache nicht lieben.
 (Eugen Ruge, Schriftsteller, 2018)
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| KaBe100 Historiker
 
 
 Status:
  Eintritt: 18.06.2006
 Mitgliedsnr.: 63
 Beiträge: 12
 #: 77
 
 BL: Berlin
 
  
 
 
 
 | 
|  3/3, Verfasst am: 08.09.2016, 11:48 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| 	  | MGW51 schrieb wie folgt: |  	  | Wenn nichtmal Reiner hierzu etwas weiß, sehe ich schwarz | 
 
 Rainer weiß doch etwas, wenngleich er nur die technischen Daten liefern kann. Der Fachmann kann sich dann den passenden Ersatz heraussuchen. Wenn das mit der gewählten Datei hier nicht gleich klappt, müsste ich die passende PDF suchen.
 
 
  X2C70_Family_150.jpg (272 KB) 
 
 Beste Grüße
 Rainer
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
|  |  
|  |  | Du kannst keine Beiträge in diesem Bereich schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Bereich nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Bereich nicht mitmachen.
 
 |  
|  |   
 Unsere Software nutzt mehr als 70 Erweiterungen, von der großen Mod bis zum kleinsten Snippet. Wir bedanken uns für das Engagement bei:
 AbelaJohnB, Acid, acoolwelshbloke, AmigaLink, asdil12, AWSW, blubbin, Brewjah, CBACK, Chaze, DimitriSeitz, Flance, Flipper, FuNEnD3R, Hainer, Jamer, Leuchte, Mac, MagMo, mgutt, mitsubishi,
 mosymuis, Niels, Nivisec, Nuttzy, OXPUS, PhilippK, Pthiirk, romans1423, R.U.Serious, S2B, Saerdnaer, scheibenbrot, SlapShot434, Smartor, spooky2280, Tuxman, ultima528, Underhill,
 Wicher, ycl6, ~HG~.
 phpBB 2 © 2001, 2005 phpBB Group;  deutsche Übersetzung: phpBB.de & IG-FTF;  Konfiguration & Layout: IG-FTF © 2009, 2013
 Vielen Dank für Ihre Visite bei der Interessengemeinschaft Funk-Technik-Freunde!
 Bitte besuchen Sie auch die HP Tonaufzeichnung, das Original von Ralf Rankers,
 verantwortlich betreut und fortgeführt von der Interessengemeinschaft.
 Impressum
 |