Schon gewusst, ... |
Die IG FTF erhebt und speichert personenbezogene Daten ihrer Mitglieder unzugänglich für Unbefugte, gibt diese weder an Dritte weiter noch werden sie zu anderen als den bestimmungsgemäßen Zwecken genutzt. Minimale Informationen sind allen Mitgliedern und sehr begrenzt für Besucher erkennbar. Mitglieder haben Anspruch auf umfassende Information und Korrektur der gespeicherten Daten; als Autoren verzichten sie auf das Recht zur Löschung der Stammdaten. Wer das nicht will, darf kein Mitglied werden. Alle nichtöffentlichen Bereiche sind nur den verifizierten Mitgliedern zugänglich.> |
Aktuelles Datum und Uhrzeit: 03.12.2023, 10:54
Alle Zeiten sind GMT + 3
|
Autor |
Nachricht |
MGW51
Site Admin
Status:  Eintritt: 12.03.2006 Mitgliedsnr.: 2 Beiträge: 5088 #: 72 BL: Sachsen 
|
1/1, Verfasst am: 25.05.2018, 19:14
Betreff:
Entwickelt im Prüfgerätewerk Weida
|
|
|
Das W26 ist ein weitaus flexibleres Modell als es die Lochkartengeräte sind.
Angelehnt an das Konzept von Willy Bittorf werden die Einstellungen hier mittels großer, gut bedienbarer Rollschalter vorgenommen. Statt einer eher zweifelhaften Spannungsstabilisierung mit ihren strombegrenzenden Teilern gibt es einen kleinen Eichregler, mit dem man im Doppelinstrument auf elegante Weise die Bezugsspannung fein einreguliert. Beim W26 werden auch endlich 250 Volt als Betriebsspannung vorgehalten. Dazu noch die regelbare Steuergitterspannung. Das alles in einem Gehäuse von exakt gleicher Größe wie das des W18 N.
Statt einem unpraktischen Kasten mit hunderten Lochkarten begnügt man sich - ebenso wie Bittorf - mit wenigen Einstelltabellen.
Man muß grundsätzlich viel aufmerksamer arbeiten als bei den Steckhalmakisten! Vor allem ist die Vorprüfung genau durchzuführen ehe die Untersuchung auf Leistung und Steuerbarkeit erfolgen darf.
Wenn ich Zeit habe, werde ich auch mal paar Bilder machen - da haben Spezis der Schweizer Plattform wieder was zum stehlen  _________________ Grüße aus der Lausitz von MichaelZ.
Die Reform der Rechtschreibung ist ein Symptom dafür, daß die Deutschen ihre Sprache nicht lieben.
(Eugen Ruge, Schriftsteller, 2018) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in diesem Bereich schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Bereich nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Bereich nicht mitmachen.
|
|

Unsere Software nutzt mehr als 70 Erweiterungen, von der großen Mod bis zum kleinsten Snippet. Wir bedanken uns für das Engagement bei:
AbelaJohnB, Acid, acoolwelshbloke, AmigaLink, asdil12, AWSW, blubbin, Brewjah, CBACK, Chaze, DimitriSeitz, Flance, Flipper, FuNEnD3R, Hainer, Jamer, Leuchte, Mac, MagMo, mgutt, mitsubishi,
mosymuis, Niels, Nivisec, Nuttzy, OXPUS, PhilippK, Pthiirk, romans1423, R.U.Serious, S2B, Saerdnaer, scheibenbrot, SlapShot434, Smartor, spooky2280, Tuxman, ultima528, Underhill,
Wicher, ycl6, ~HG~.
phpBB 2 © 2001, 2005 phpBB Group; deutsche Übersetzung: phpBB.de & IG-FTF; Konfiguration & Layout: IG-FTF © 2009, 2013
Vielen Dank für Ihre Visite bei der Interessengemeinschaft Funk-Technik-Freunde!
Bitte besuchen Sie auch die HP Tonaufzeichnung, das Original von Ralf Rankers,
verantwortlich betreut und fortgeführt von der Interessengemeinschaft.
Impressum
|