Schon gewusst, ... |
Die IG FTF erhebt und speichert personenbezogene Daten ihrer Mitglieder unzugänglich für Unbefugte, gibt diese weder an Dritte weiter noch werden sie zu anderen als den bestimmungsgemäßen Zwecken genutzt. Minimale Informationen sind allen Mitgliedern und sehr begrenzt für Besucher erkennbar. Mitglieder haben Anspruch auf umfassende Information und Korrektur der gespeicherten Daten; als Autoren verzichten sie auf das Recht zur Löschung der Stammdaten. Wer das nicht will, darf kein Mitglied werden. Alle nichtöffentlichen Bereiche sind nur den verifizierten Mitgliedern zugänglich.> |
Aktuelles Datum und Uhrzeit: 08.12.2023, 13:14
Alle Zeiten sind GMT + 3
|
Autor |
Nachricht |
MGW51
Site Admin
Status:  Eintritt: 12.03.2006 Mitgliedsnr.: 2 Beiträge: 5088 #: 72 BL: Sachsen 
|
1/4, Verfasst am: 21.05.2006, 07:36
Betreff:
Lautsprecherbespannstoffe
|
|
|
Eine Bezugsquelle ist der Versandh?ndler OPPERMANN-ELEKTRONIK.
Es ist ein Mindestbestellwert von 20 Europel problemlos einzuhalten. Wenn man nicht weiterweis, nimmt man halt ein überraschungspaket - ehrlich, es lohnt wirklich! Ansonsten kommt halt ein Mindermengenzuschlag von 2,50 bis 3,00 EUR dazu. Geliefert wird recht z?gig mit DPD und DHL - je nach Gewichtsklasse!
Das Unternehmen bietet nicht so einen komfortablen Onlineshop wie man das von z.B. Reichelt kennt, man muß seine wünsche per Emil, Fax oder Telefon durchgeben. Inzwischen sind zu einer Reihe von Artikeln auch kleine Bilder hinzugekommen.
Speziell für DDR-Teile, angefangen bei Audio-Ersatzteilen bis hin zu Z-Dioden findet man sehr viele spezielle Teile für kleines Geld.
Viel Spaß beim stübern! _________________ Grüße aus der Lausitz von MichaelZ.
Die Reform der Rechtschreibung ist ein Symptom dafür, daß die Deutschen ihre Sprache nicht lieben.
(Eugen Ruge, Schriftsteller, 2018) |
|
Nach oben
|
|
 |
Holger66
Moderator
Status:  Eintritt: 27.03.2006 Mitgliedsnr.: 17 Beiträge: 305 #: 57 BL: NRW 
|
2/4, Verfasst am: 23.05.2006, 16:05
Betreff:
Kneipentischdecken als Bespannstoff
|
|
|
Kneipentischdecken als Bespannstoff !
Auf besondere Bitte habe ich mich nochmal an eine Sache erinnert, die mir vor ein paar Jahren passiert ist. Ich hatte einen Lorenz 200W mit völlig zerfetztem Lautsprecherstoff bekommen und habe dann verschiedene Verwandte gefragt, was ich ersatzweise nehmen könnte. Meine Mutter r?ckte damals mit einer groben, leinenartigen Tischdecke heraus, die ich dafür dann auch genommen habe (siehe Bild 5 zu diesem Gertät im rm.org). Verwendet habe ich diese Tischdecke auch noch für den Schaub Kongress W von 1950 (auch hier sh. Bild).
Kurze Zeit später fiel mir dann auch noch bei einer Kneipe eine deutlich dunklere Tischdecke ins Auge, die ich noch besser gefunden hätte, aber mein Teller stand halt drauf....
Gruß
Holger |
|
Nach oben
|
|
 |
mike jordan
ist hier ausgeschlossen.

Status:  Eintritt: 11.03.2006 Mitgliedsnr.: 31 Beiträge: 241
BL: Bayern 
|
|
Nach oben
|
|
 |
MGW51
Site Admin
Status:  Eintritt: 12.03.2006 Mitgliedsnr.: 2 Beiträge: 5088 #: 72 BL: Sachsen 
|
4/4, Verfasst am: 26.06.2008, 09:35
Betreff:
Radiot?cher
|
|
|
Radiot?cher ist ein etwas ungewöhnlicher Name doch seine Bedeutung ist sofort einleuchtend. Den Link auf folgende, hochinteressante Seite habe ich bei Andreas Bendlin gefunden. Es lohnt immer mal auch, in anderen Revieren auf "Jagd" zu gehen Radistoffe
Gerade in wirklich aussichtslos scheinenden Fällen sollte man bei richtig wertvollen Exponaten dort mal nach Hilfe suchen!
Es ist nicht billig und es erfordert auch etwas Geduld. Dafür wird man aber auch mit einer exzellenten Lösung bedient. _________________ Grüße aus der Lausitz von MichaelZ.
Die Reform der Rechtschreibung ist ein Symptom dafür, daß die Deutschen ihre Sprache nicht lieben.
(Eugen Ruge, Schriftsteller, 2018) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in diesem Bereich schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Bereich nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Bereich nicht mitmachen.
|
|

Unsere Software nutzt mehr als 70 Erweiterungen, von der großen Mod bis zum kleinsten Snippet. Wir bedanken uns für das Engagement bei:
AbelaJohnB, Acid, acoolwelshbloke, AmigaLink, asdil12, AWSW, blubbin, Brewjah, CBACK, Chaze, DimitriSeitz, Flance, Flipper, FuNEnD3R, Hainer, Jamer, Leuchte, Mac, MagMo, mgutt, mitsubishi,
mosymuis, Niels, Nivisec, Nuttzy, OXPUS, PhilippK, Pthiirk, romans1423, R.U.Serious, S2B, Saerdnaer, scheibenbrot, SlapShot434, Smartor, spooky2280, Tuxman, ultima528, Underhill,
Wicher, ycl6, ~HG~.
phpBB 2 © 2001, 2005 phpBB Group; deutsche Übersetzung: phpBB.de & IG-FTF; Konfiguration & Layout: IG-FTF © 2009, 2013
Vielen Dank für Ihre Visite bei der Interessengemeinschaft Funk-Technik-Freunde!
Bitte besuchen Sie auch die HP Tonaufzeichnung, das Original von Ralf Rankers,
verantwortlich betreut und fortgeführt von der Interessengemeinschaft.
Impressum
|