| 
 
| Schon gewusst, ... |  
| Die IG FTF erhebt und speichert personenbezogene Daten ihrer Mitglieder unzugänglich für Unbefugte, gibt diese weder an Dritte weiter noch werden sie zu anderen als den bestimmungsgemäßen Zwecken genutzt. Minimale Informationen sind allen Mitgliedern und sehr begrenzt für Besucher erkennbar. Mitglieder haben Anspruch auf umfassende Information und Korrektur der gespeicherten Daten; als Autoren verzichten sie auf das Recht zur Löschung der Stammdaten. Wer das nicht will, darf kein Mitglied werden. Alle nichtöffentlichen Bereiche sind nur den verifizierten Mitgliedern zugänglich.> |  
| Aktuelles Datum und Uhrzeit: 30.10.2025, 15:34 Alle Zeiten sind GMT - 2
 |  
 
| Autor | Nachricht |  
| MGW51 Site Admin
 
 
 Status:
  Eintritt: 12.03.2006
 Mitgliedsnr.: 2
 Beiträge: 5097
 #: 74
 
 BL: Sachsen
 
  
 
 
 
 | 
|  1/5, Verfasst am: 12.10.2012, 10:06 
 Betreff:
  Bandmaterial: AGFA Wolfen |       |  
| 
 |  
| Bei der Durchsicht meines archivierten e-Mailverkehrs stieß ich auf eine interessante Passage: 
 Am 16.08.2007 schrieb Winfried:
 	  | Zitat: |  	  | Ich habe jetzt auch einen alten Beipackzettel in meinen Unterlagen gefunden, wo steht, dass sie bei AGFA Wolfen aus produktionstechnischen Gründen kein rotes Kennband anbringen konnten. Dafür wurde das Tonband 2m länger geliefert. | 
 
 Da hierzu keine Jahresangabe gemacht wurde, kann man nur auf die Jahre vor 1954 schließen. weiß zufällig jemand etwas genaueres dazu?
 _________________
 Grüße aus der Lausitz von MichaelZ.
 
 Die Reform der Rechtschreibung ist ein Symptom dafür, daß die Deutschen ihre Sprache nicht lieben.
 (Eugen Ruge, Schriftsteller, 2018)
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| 19null5 Moderator
 
 
 Status:
  Eintritt: 23.10.2006
 Mitgliedsnr.: 5
 Beiträge: 698
 #: 71
 
 BL: Iceland
 
  
 
 
 
 | 
|  2/5, Verfasst am: 19.08.2016, 11:07 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Ich habe bei der Durchsicht meiner Bildersammlung ein aus dem Netz runtergeladenes Foto gefunden, auf dem ein Beipackzettel mit folgendem Text abgebildet ist: 
 Werter Kunde!
 
 Aus produktionstechnischen Gründen kann zeitweilig nur das eine Ende des beiligenden Magnetbandes mit Kennband versehen werden. Um die gleiche Spieldauer zu erreichen, ist das Magnetband um ca. 2 m länger.
 Wir bitten Sie um Verständnis für diese Maßnahme.
 
 VEB Filfabrik Wolfen
 Fotochemisches Kombinat
 
 Zu sehen ist auch der Rand eines Bandkartons der ersten ORWO-Generation (ab 1964). Die Drucknummer auf dem Zettel weißt auf 1970 hin.
 
 Hajo
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| MGW51 Site Admin
 
 
 Status:
  Eintritt: 12.03.2006
 Mitgliedsnr.: 2
 Beiträge: 5097
 #: 74
 
 BL: Sachsen
 
  
 
 
 
 | 
|  3/5, Verfasst am: 20.08.2016, 20:42 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Das, lieber Hajo, erstaunt mich nun aber doch ganz schön. 
 Andererseits wissen wir nicht wirklich, worin diese technischen Probleme bestanden, genauer gesagt, es ist für uns nicht vorstellbar. Was wir hingegen wissen ist, daß es immermal irgendwelche Probleme gab, welche dann mit etwas Erfindergeist und Kompromiübereitschaft abgemildert wurden.
 
 Ist schon drollig, wenn so alte Threads nach langer Pause eine neue Antwort bekommen.
 _________________
 Grüße aus der Lausitz von MichaelZ.
 
 Die Reform der Rechtschreibung ist ein Symptom dafür, daß die Deutschen ihre Sprache nicht lieben.
 (Eugen Ruge, Schriftsteller, 2018)
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| MTG20 Historiker
 
 
 Status:
  Eintritt: 29.09.2010
 Mitgliedsnr.: 163
 Beiträge: 13
 #: 77
 
 BL: Sachsen-Anhalt
 
  
 
 
 
 | 
|  4/5, Verfasst am: 30.08.2016, 04:37 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Diese 2 Meter konnten durch den Kunden nicht überprüft werden. Allein die zulässigen Abweichungen der Bandgeschwindigkeit liegen höher. 
 Viele Grüße
 
 Winfried
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| MGW51 Site Admin
 
 
 Status:
  Eintritt: 12.03.2006
 Mitgliedsnr.: 2
 Beiträge: 5097
 #: 74
 
 BL: Sachsen
 
  
 
 
 
 | 
|  5/5, Verfasst am: 30.08.2016, 06:39 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Irgendwie drängt sich mir der Verdacht auf, daß es sich bei diesen 2-Meter-Zugaben um mehrfache Ereignisse in verschiedenen Epochen handelt. Dabei können freilich auch ganz unterschiedliche Ursachen auslösend gewesen sein. 
 Alleine die Tatsache, daß Hajos DruckStück auf die Zeit um 1970 verweist, hingegen Winfrieds Dokument von AGFA Wolfen spricht, dazu noch bei Hajo ein Bandkarton der ersten ORWO-Serie zu sehen ist macht die Sachlage nicht gerade klarer.
 
 Der Einwand, daß sich 2 Meter mehr nicht vom Endkunden feststellen lassen ist sicher bezogen auf eine Nutzung von oder mit Heimbandgeräten wobei selbst ein die ablaufende Bandlänge direkt anzeigendes Gerät, wie das tatsächlich nur bei sehr wenigen Heimbandgerätetypen möglich ist, damit ein echtes Problem haben mußte weil die Anzeigevorrichtung selbst entweder durch ihre Uhrform mit den zwei Zeigern viel zu ungenau und bei dem in den späten Serien eingesetzten dekadischen Z?hlwerken durch den mechanischen überlauf in Verbindung mit dem unvermeidbaren Schlupf an der treibenden Gummirolle ebenso keine wiederholgenauen Ergebnisse zu liefern im Stande ist. Dies könnte nur ein kontaktlos gesteuertes AnzeigeGerät, geeicht in Länge / Zeit ermöglichen. Dann wäre der Schlupf an einer Antriebsrolle zu vernachl?ssigen.
 Wenn man all das in Betracht zieht, ist es nicht gänzlich abwegig anzunehmen, daß diese 2 Meter Zugabe lediglich auf dem Papier stehen! Stattdessen ist es ein simple Trick um die vorgeblichen Produktionsvolumen schönzurechnen; wir kennen doch noch den Slogan: "Hergestellt aus eingespartem Material!" und somit wurde ja allerhand eingespart - Magnetband + Kennband
   
 Aber wie gesagt, das ist keine Tatsachenbehauptung sondern lediglich eine aus der Erfahrung geborene Vermutung.
 _________________
 Grüße aus der Lausitz von MichaelZ.
 
 Die Reform der Rechtschreibung ist ein Symptom dafür, daß die Deutschen ihre Sprache nicht lieben.
 (Eugen Ruge, Schriftsteller, 2018)
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
|  |  
|  |  | Du kannst keine Beiträge in diesem Bereich schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Bereich nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Bereich nicht mitmachen.
 
 |  
|  |   
 Unsere Software nutzt mehr als 70 Erweiterungen, von der großen Mod bis zum kleinsten Snippet. Wir bedanken uns für das Engagement bei:
 AbelaJohnB, Acid, acoolwelshbloke, AmigaLink, asdil12, AWSW, blubbin, Brewjah, CBACK, Chaze, DimitriSeitz, Flance, Flipper, FuNEnD3R, Hainer, Jamer, Leuchte, Mac, MagMo, mgutt, mitsubishi,
 mosymuis, Niels, Nivisec, Nuttzy, OXPUS, PhilippK, Pthiirk, romans1423, R.U.Serious, S2B, Saerdnaer, scheibenbrot, SlapShot434, Smartor, spooky2280, Tuxman, ultima528, Underhill,
 Wicher, ycl6, ~HG~.
 phpBB 2 © 2001, 2005 phpBB Group;  deutsche Übersetzung: phpBB.de & IG-FTF;  Konfiguration & Layout: IG-FTF © 2009, 2013
 Vielen Dank für Ihre Visite bei der Interessengemeinschaft Funk-Technik-Freunde!
 Bitte besuchen Sie auch die HP Tonaufzeichnung, das Original von Ralf Rankers,
 verantwortlich betreut und fortgeführt von der Interessengemeinschaft.
 Impressum
 |