| 
 
| Schon gewusst, ... |  
| Die IG FTF erhebt und speichert personenbezogene Daten ihrer Mitglieder unzugänglich für Unbefugte, gibt diese weder an Dritte weiter noch werden sie zu anderen als den bestimmungsgemäßen Zwecken genutzt. Minimale Informationen sind allen Mitgliedern und sehr begrenzt für Besucher erkennbar. Mitglieder haben Anspruch auf umfassende Information und Korrektur der gespeicherten Daten; als Autoren verzichten sie auf das Recht zur Löschung der Stammdaten. Wer das nicht will, darf kein Mitglied werden. Alle nichtöffentlichen Bereiche sind nur den verifizierten Mitgliedern zugänglich.> |  
| Aktuelles Datum und Uhrzeit: 31.10.2025, 18:34 Alle Zeiten sind GMT - 2
 |  
 
| Autor | Nachricht |  
| JuergenK Moderator
 
 
 Status:
  Eintritt: 28.03.2006
 Mitgliedsnr.: 9
 Beiträge: 342
 #: 71
 
 BL: NRW
 
  
 
 
 
 | 
|  1/2, Verfasst am: 17.01.2009, 21:33 
 Betreff:
  BG19-2 - zusätzlicher Löschmagnet |       |  
| 
 |  
| Einfach mal hier so auf die Schnelle geschrieben, weil es mir aufgefallen ist: 
 In diesen ebay-Angebot
 
 http://cgi.ebay.de/Magnettonbandgeraet-BG-19-2-Baujahr-1951-52_W0QQitemZ320332903956
 
 hat das Gerät ein Bauteil "zu viel". Das ist doch sicherlich der Löschmagnet, zu dem es im "alten" Forum bereits Informationen gab.
 
 JuergenK
 _________________
 Alte Radioexperimentierkaesten ansehen? Aber gerne. Naemlich hier!
    |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| MGW51 Site Admin
 
 
 Status:
  Eintritt: 12.03.2006
 Mitgliedsnr.: 2
 Beiträge: 5097
 #: 74
 
 BL: Sachsen
 
  
 
 
 
 | 
|  2/2, Verfasst am: 18.01.2009, 08:20 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Richtig, es ist der umschaltbare Löschkopf, den es als Zubehör gab. Ein sehr kühner Startpreis
   Baujahr ist nicht vor 52, eher schätze ich bei der Fabriknummer auf Ende 53. Da wurden natürlich in Thalheim noch längst keine 19-2 geschraubt. In Zwönitz sowieso nie!
 
 grundsätzlich bei Ihbee-Adressen:
 
 Bitte immer nur bis zum Ende der erstgenannten Artikelnummer kopieren und hier als URL einsetzen. Das ist überschaubarer, alternativ ginge es freilich auch als Kurz-Url.
 _________________
 Grüße aus der Lausitz von MichaelZ.
 
 Die Reform der Rechtschreibung ist ein Symptom dafür, daß die Deutschen ihre Sprache nicht lieben.
 (Eugen Ruge, Schriftsteller, 2018)
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
|  |  
|  |  | Du kannst keine Beiträge in diesem Bereich schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Bereich nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Bereich nicht mitmachen.
 
 |  
| 
| Ähnliche Beiträge |  
| Thema | Autor | Bereich | Antworten | Verfasst am |  
|  | BG19-2, FWL Nr.5473, Revision nach 14... | MGW51 | MAGNETTON - TECHNIK & HISTORIE | 4 | 04.12.2022, 19:57  |  
|  | BG19, Motorkondensator - Abgleich? | capstan | MAGNETTON - TECHNIK & HISTORIE | 8 | 08.02.2020, 18:03  |  
|  | BG19-2, FWL Fehler und Irrtümer | MGW51 | MAGNETTON - TECHNIK & HISTORIE | 3 | 04.01.2018, 13:55  |  
|  | Die BG19 Story - Bestellungen & D... | 19null5 | * Mitgliederboard * | 23 | 28.04.2014, 20:15  |  
|  | Magn, "Die BG19 Story", 2014 | MGW51 | Fachliteratur & Leseproben | 0 | 28.04.2014, 18:53  |  |   
 Unsere Software nutzt mehr als 70 Erweiterungen, von der großen Mod bis zum kleinsten Snippet. Wir bedanken uns für das Engagement bei:
 AbelaJohnB, Acid, acoolwelshbloke, AmigaLink, asdil12, AWSW, blubbin, Brewjah, CBACK, Chaze, DimitriSeitz, Flance, Flipper, FuNEnD3R, Hainer, Jamer, Leuchte, Mac, MagMo, mgutt, mitsubishi,
 mosymuis, Niels, Nivisec, Nuttzy, OXPUS, PhilippK, Pthiirk, romans1423, R.U.Serious, S2B, Saerdnaer, scheibenbrot, SlapShot434, Smartor, spooky2280, Tuxman, ultima528, Underhill,
 Wicher, ycl6, ~HG~.
 phpBB 2 © 2001, 2005 phpBB Group;  deutsche Übersetzung: phpBB.de & IG-FTF;  Konfiguration & Layout: IG-FTF © 2009, 2013
 Vielen Dank für Ihre Visite bei der Interessengemeinschaft Funk-Technik-Freunde!
 Bitte besuchen Sie auch die HP Tonaufzeichnung, das Original von Ralf Rankers,
 verantwortlich betreut und fortgeführt von der Interessengemeinschaft.
 Impressum
 |