| 
 
| Schon gewusst, ... |  
| Die IG FTF erhebt und speichert personenbezogene Daten ihrer Mitglieder unzugänglich für Unbefugte, gibt diese weder an Dritte weiter noch werden sie zu anderen als den bestimmungsgemäßen Zwecken genutzt. Minimale Informationen sind allen Mitgliedern und sehr begrenzt für Besucher erkennbar. Mitglieder haben Anspruch auf umfassende Information und Korrektur der gespeicherten Daten; als Autoren verzichten sie auf das Recht zur Löschung der Stammdaten. Wer das nicht will, darf kein Mitglied werden. Alle nichtöffentlichen Bereiche sind nur den verifizierten Mitgliedern zugänglich.> |  
| Aktuelles Datum und Uhrzeit: 31.10.2025, 06:16 Alle Zeiten sind GMT - 2
 |  
 
| Autor | Nachricht |  
| Weiss Historiker
 
 
 Status:
  Eintritt: 05.06.2006
 Mitgliedsnr.: 39
 Beiträge: 36
 
 
 BL: Bayern
 
  
 
 
 
 | 
|  1/4, Verfasst am: 19.10.2008, 14:25 
 Betreff:
  Farvimeter |       |  
| 
 |  
| Hallo, 
 ich bin seit kurzem der Besitzer ein Farvimeters. Leider ist bei dem Gerät das Messwerk kaputt (Spule hat untebrechung (habs direkt an den anschl?ssen gemessen).
 
 Kann mir jemand sagen was da für ein Instrument verbaut war.
 
 Vielleicht hat ja jemand noch eines, das er unbeding loswerden will. Oder nen Tip, wer so etwas kostengünstig reparieren kann.
 
 
 
 die Maße sind Au?endurchmesser beträgt ca 13cm der Einbaudurchmesser ca 10,7cm
 
 MFG
 
 Markus
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| Arno Moderator
 
 
 Status:
  Eintritt: 06.04.2006
 Mitgliedsnr.: 22
 Beiträge: 249
 #: 73
 
 BL: NRW
 
  
 
 
 
 | 
|  2/4, Verfasst am: 20.10.2008, 11:45 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Hallo Markus, 
 das ist wohl das Multimeter  aus vergangenen Tagen
   Ich hab mal eben etwas gegoogelt. Demnach gibt es dieses Farvimeter ( Modell 7 o. 10 ) als UniversalmessGerät in Röhrentechnik als Tischmodell. Hat in etwa die Abmessungen eines mittleren Röhrenprüfgeräts.
 
 Gruß
 Arno
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| JuergenK Moderator
 
 
 Status:
  Eintritt: 28.03.2006
 Mitgliedsnr.: 9
 Beiträge: 342
 #: 71
 
 BL: NRW
 
  
 
 
 
 | 
|  3/4, Verfasst am: 22.10.2008, 16:20 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Hier mal der Schaltplan eines Farvimeters 
 
 Eine Version in höherer Auflösung ist in der Galerie zu finden!
 
 Das von der Fernseh GmbH hergestellte Gerät umfasst einen Pr?fgenerator, einen Schwebungssummer, ein Me?instrument und ein Röhrenvoltmeter.
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| Weiss Historiker
 
 
 Status:
  Eintritt: 05.06.2006
 Mitgliedsnr.: 39
 Beiträge: 36
 
 
 BL: Bayern
 
  
 
 
 
 | 
|  4/4, Verfasst am: 24.10.2008, 03:20 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Danke für das Schaltbild! 
 Ich weiß jetzt was verbaut war und zwar ein 50?A -Meter
 
 Also wer so eines in der Größe zu liegen hat bitte bei mir melden.
 
 
 MFG
 
 Markus
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
|  |  
|  |  | Du kannst keine Beiträge in diesem Bereich schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Bereich nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Bereich nicht mitmachen.
 
 |  
|  |   
 Unsere Software nutzt mehr als 70 Erweiterungen, von der großen Mod bis zum kleinsten Snippet. Wir bedanken uns für das Engagement bei:
 AbelaJohnB, Acid, acoolwelshbloke, AmigaLink, asdil12, AWSW, blubbin, Brewjah, CBACK, Chaze, DimitriSeitz, Flance, Flipper, FuNEnD3R, Hainer, Jamer, Leuchte, Mac, MagMo, mgutt, mitsubishi,
 mosymuis, Niels, Nivisec, Nuttzy, OXPUS, PhilippK, Pthiirk, romans1423, R.U.Serious, S2B, Saerdnaer, scheibenbrot, SlapShot434, Smartor, spooky2280, Tuxman, ultima528, Underhill,
 Wicher, ycl6, ~HG~.
 phpBB 2 © 2001, 2005 phpBB Group;  deutsche Übersetzung: phpBB.de & IG-FTF;  Konfiguration & Layout: IG-FTF © 2009, 2013
 Vielen Dank für Ihre Visite bei der Interessengemeinschaft Funk-Technik-Freunde!
 Bitte besuchen Sie auch die HP Tonaufzeichnung, das Original von Ralf Rankers,
 verantwortlich betreut und fortgeführt von der Interessengemeinschaft.
 Impressum
 |