| 
 
| Schon gewusst, ... |  
| Die IG FTF erhebt und speichert personenbezogene Daten ihrer Mitglieder unzugänglich für Unbefugte, gibt diese weder an Dritte weiter noch werden sie zu anderen als den bestimmungsgemäßen Zwecken genutzt. Minimale Informationen sind allen Mitgliedern und sehr begrenzt für Besucher erkennbar. Mitglieder haben Anspruch auf umfassende Information und Korrektur der gespeicherten Daten; als Autoren verzichten sie auf das Recht zur Löschung der Stammdaten. Wer das nicht will, darf kein Mitglied werden. Alle nichtöffentlichen Bereiche sind nur den verifizierten Mitgliedern zugänglich.> |  
| Aktuelles Datum und Uhrzeit: 31.10.2025, 19:02 Alle Zeiten sind GMT - 2
 |  
 
| Autor | Nachricht |  
| HTS Bitte Admin kontakten!
 
  
 
 Status:
  Eintritt: 01.04.2006
 Mitgliedsnr.: 109
 Beiträge: 178
 
 
 BL: Bayern
 
  
 
 
 
 | 
|  1/4, Verfasst am: 01.04.2006, 13:04 
 Betreff:
  Drehspulinstrumente - Schutz vor überlastung |       |  
| 
 |  
| Liebe Forumsgemeinde, 
 in einem vergangen Beitrag über falsche Karten beim W18N Röhrenprüfgerät, kam auch kurz das Thema überlastung des Anzeigeinstrumentes zur Sprache.
 
 Dagegen kann man das Drehspulmesswerk schätzen und das ist gar nicht so schwer:
 
 1. Am einfachsten ist das Nachrüsten von antiparallel geschalteten Dioden. Dafür sind Siliziumdioden vom Typ 1N4148 geeignet. Unter 0,5V sind diese auch in "Durchgangsrichtung" sperrend. Darüber werden sie leitend.
 Zun?chst ermittelt man, welche Spannung bei Vollausschlag am Drehspulinstrument anliegt. Ist zum Beispiel die Spannung 600 mV, sind 2 Dioden erforderlich; bei zB. 1V sind dann eben 3 Dioden. Diese Dioden sind so zu schalten, dass sie bei Überspannung den Eingang kurzschließen.
 für die andere Richtung (Linksausschlag) reicht eine Diode. Unbedingt nach dem Aufbau testen, ob die Messanzeige noch stimmt.
 
 Optional ließe sich noch eine FF-32mA-Sicherung und ein Glimmspannungsableiter anbringen. Die Sicherung verursacht aber einen kleinen Spannungsabfall und verändert den Messwert. (Das ist beim W18N nicht notwendig)
 
 Gruß, Hans-Thomas
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| fred †
   RFM-Gründer
 
 
 Status:
  Eintritt: 08.03.2006
 Mitgliedsnr.: 83
 Beiträge: 221
 #: 61
 
 BL: Nieder-Österreich
 
  
 
 
 
 | 
|  2/4, Verfasst am: 01.04.2006, 16:52 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Hallo Hans-Thomas, 
 könnte man das bitte irgendwie visualisieren?
 
 lg
 fred
 _________________
 Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg...
   
 
 
 Manfred erlag seinem langen Krebsleiden am 02. 09. 2013 - wir werden ihn nie vergessen!
 .
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| HTS Bitte Admin kontakten!
 
  
 
 Status:
  Eintritt: 01.04.2006
 Mitgliedsnr.: 109
 Beiträge: 178
 
 
 BL: Bayern
 
  
 
 
 
 | 
|  3/4, Verfasst am: 01.04.2006, 20:34 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Bitte sehr, Fred: 
 
 Gruß, Hans-Thomas
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| fred †
   RFM-Gründer
 
 
 Status:
  Eintritt: 08.03.2006
 Mitgliedsnr.: 83
 Beiträge: 221
 #: 61
 
 BL: Nieder-Österreich
 
  
 
 
 
 | 
|  4/4, Verfasst am: 02.04.2006, 08:54 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Hallo Hans-Thomas, 
 vielen Dank, das sollte ich sogar hinbekommen können
   
 lg
 fred
 _________________
 Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg...
   
 
 
 Manfred erlag seinem langen Krebsleiden am 02. 09. 2013 - wir werden ihn nie vergessen!
 .
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
|  |  
|  |  | Du kannst keine Beiträge in diesem Bereich schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Bereich nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Bereich nicht mitmachen.
 
 |  
|  |   
 Unsere Software nutzt mehr als 70 Erweiterungen, von der großen Mod bis zum kleinsten Snippet. Wir bedanken uns für das Engagement bei:
 AbelaJohnB, Acid, acoolwelshbloke, AmigaLink, asdil12, AWSW, blubbin, Brewjah, CBACK, Chaze, DimitriSeitz, Flance, Flipper, FuNEnD3R, Hainer, Jamer, Leuchte, Mac, MagMo, mgutt, mitsubishi,
 mosymuis, Niels, Nivisec, Nuttzy, OXPUS, PhilippK, Pthiirk, romans1423, R.U.Serious, S2B, Saerdnaer, scheibenbrot, SlapShot434, Smartor, spooky2280, Tuxman, ultima528, Underhill,
 Wicher, ycl6, ~HG~.
 phpBB 2 © 2001, 2005 phpBB Group;  deutsche Übersetzung: phpBB.de & IG-FTF;  Konfiguration & Layout: IG-FTF © 2009, 2013
 Vielen Dank für Ihre Visite bei der Interessengemeinschaft Funk-Technik-Freunde!
 Bitte besuchen Sie auch die HP Tonaufzeichnung, das Original von Ralf Rankers,
 verantwortlich betreut und fortgeführt von der Interessengemeinschaft.
 Impressum
 |