| 
 
| Schon gewusst, ... |  
| Die IG FTF erhebt und speichert personenbezogene Daten ihrer Mitglieder unzugänglich für Unbefugte, gibt diese weder an Dritte weiter noch werden sie zu anderen als den bestimmungsgemäßen Zwecken genutzt. Minimale Informationen sind allen Mitgliedern und sehr begrenzt für Besucher erkennbar. Mitglieder haben Anspruch auf umfassende Information und Korrektur der gespeicherten Daten; als Autoren verzichten sie auf das Recht zur Löschung der Stammdaten. Wer das nicht will, darf kein Mitglied werden. Alle nichtöffentlichen Bereiche sind nur den verifizierten Mitgliedern zugänglich.> |  
| Aktuelles Datum und Uhrzeit: 31.10.2025, 00:18 Alle Zeiten sind GMT - 2
 |  
 
| Autor | Nachricht |  
| Christian Historiker
 
 
 Status:
  Eintritt: 01.09.2006
 Mitgliedsnr.: 81
 Beiträge: 40
 #: 40
 
 BL: Rheinland-Pfalz
 
  
 
 
 
 | 
|  1/5, Verfasst am: 23.09.2007, 18:38 
 Betreff:
  UHF Modulator - Pinbeschaltung? |       |  
| 
 |  
| Hallo Freunde, Ich bin schon seit längerem am nachdenken mir einen kleinen UHF Modulatur zu basteln um meine Röhren TV-kisten mit einem AV Singal zu versorgen. Bis jetzt ging es mit einem analogen Satreciever, doch das will ich jetzt mit einem Digitalen (mehr Programme
  und einem DVD Player machen. Jetzt habe ich mir aus einem defektem Sat Reciever einen Modulatorbaustein ausgebaut aber ich kenne die Pinbeschaltung nicht. Die Bezeichung des Modulators: Samsung RMUP23855FG.
 
 Kann mir jemand helfen? Bei Bedarf kann ich auch ein Foto schicken.
 Viele Grüße Christian
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| 19null5 Moderator
 
 
 Status:
  Eintritt: 23.10.2006
 Mitgliedsnr.: 5
 Beiträge: 698
 #: 71
 
 BL: Iceland
 
  
 
 
 
 | 
|  2/5, Verfasst am: 23.09.2007, 20:20 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Lieber Christian, 
 schau mal hier bei Pollin.
 
 
 _________________________
 Viele Grüße aus Athen,
 Hajo
 
 Edit TipFox 20171115: die Links waren nicht mehr zielführend, daher habe ich den Beitrag etwas angepasst - Pollin hat Stand Heute natürlich immer noch UHF-Modulatoren, sogar als Bausatz mit Kanalwahl ...
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| TipFox Moderator
 
 
 Status:
  Eintritt: 06.04.2006
 Mitgliedsnr.: 11
 Beiträge: 1733
 #: 70
 
 BL: NRW
 
  
 
 
 
 | 
|  3/5, Verfasst am: 24.09.2007, 07:39 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Hallo Christian, 
 grundsätzlich muss ich "19null5" Recht geben - es lohnt kaum, das selber zu machen - es sei denn, man will basteln :
  : 
 Eigentlich ist es aber nicht schwer, die Belegung heraus zu bekommen:
 
 üblicherweise haben die Module jeweils einen Anschluss für:
 
 - Masse (1. Ansatz: Verbindung zum AbschirmGehäuse
 - Plus (z.B. am Pluspol des "dicksten" Elkos)
 - Video
 - Ton
 
 Sind mehr Stifte vorhanden, sind meist mehrere gebrückt oder unbenutzt.
 
 nur mit +/- würde auf dem entsprechenden Kanal dann schon ein leeres Bild auftauchen.
 
 Dann benötigt man noch Video und Ton, also nimmt man das Videosignal über 100 Ohm und hält es an einen der verbleibenden Stifte. Brummt es, ist es der Toneingang - im anderen Fall erscheint das Bild...
 _________________
 Gruß TipFox
 Zuletzt bearbeitet von TipFox am 18.08.2022, 18:00, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| Christian Historiker
 
 
 Status:
  Eintritt: 01.09.2006
 Mitgliedsnr.: 81
 Beiträge: 40
 #: 40
 
 BL: Rheinland-Pfalz
 
  
 
 
 
 | 
|  4/5, Verfasst am: 24.09.2007, 13:24 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Jaaaa wenn ich keinen Bock auf Basteln hätt dann hätt ich das hier auch net reingeschrieben   
 Danke TipFox für die Anleitung ich probier das mal aus..
 
 Viele Grüße Christian
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
| Christian Historiker
 
 
 Status:
  Eintritt: 01.09.2006
 Mitgliedsnr.: 81
 Beiträge: 40
 #: 40
 
 BL: Rheinland-Pfalz
 
  
 
 
 
 | 
|  5/5, Verfasst am: 24.09.2007, 16:15 
 Betreff:
 |       |  
| 
 |  
| Und es hat geklappt... danke TipFox für die Hinweise... und 19null5 danke für den Tipp mit Polin  aber ich bau mir die Modulatoren dann doch lieber aus Schrott Receivern aus.. die haben wir noch zu mass auf der Firma... 
 Viele Grüße Christian
 |  |  
| Nach oben |  |  
|  |  
|  |  
|  |  | Du kannst keine Beiträge in diesem Bereich schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Bereich nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Bereich nicht mitmachen.
 
 |  
|  |   
 Unsere Software nutzt mehr als 70 Erweiterungen, von der großen Mod bis zum kleinsten Snippet. Wir bedanken uns für das Engagement bei:
 AbelaJohnB, Acid, acoolwelshbloke, AmigaLink, asdil12, AWSW, blubbin, Brewjah, CBACK, Chaze, DimitriSeitz, Flance, Flipper, FuNEnD3R, Hainer, Jamer, Leuchte, Mac, MagMo, mgutt, mitsubishi,
 mosymuis, Niels, Nivisec, Nuttzy, OXPUS, PhilippK, Pthiirk, romans1423, R.U.Serious, S2B, Saerdnaer, scheibenbrot, SlapShot434, Smartor, spooky2280, Tuxman, ultima528, Underhill,
 Wicher, ycl6, ~HG~.
 phpBB 2 © 2001, 2005 phpBB Group;  deutsche Übersetzung: phpBB.de & IG-FTF;  Konfiguration & Layout: IG-FTF © 2009, 2013
 Vielen Dank für Ihre Visite bei der Interessengemeinschaft Funk-Technik-Freunde!
 Bitte besuchen Sie auch die HP Tonaufzeichnung, das Original von Ralf Rankers,
 verantwortlich betreut und fortgeführt von der Interessengemeinschaft.
 Impressum
 |