Schon gewusst, ... |
Die IG FTF erhebt und speichert personenbezogene Daten ihrer Mitglieder unzugänglich für Unbefugte, gibt diese weder an Dritte weiter noch werden sie zu anderen als den bestimmungsgemäßen Zwecken genutzt. Minimale Informationen sind allen Mitgliedern und sehr begrenzt für Besucher erkennbar. Mitglieder haben Anspruch auf umfassende Information und Korrektur der gespeicherten Daten; als Autoren verzichten sie auf das Recht zur Löschung der Stammdaten. Wer das nicht will, darf kein Mitglied werden. Alle nichtöffentlichen Bereiche sind nur den verifizierten Mitgliedern zugänglich.> |
Treffpunkt der Interessengemeinschaft Übersicht :: Linkliste
|
|
Walze & Schellack |
78 Musik
[863 clicks] :: [->Favoriten]
Hier gibt es wirklich alles zum Thema Schellack. Sehr liebevoll gestaltet, mit einer Unmenge an Informationen, incl. der Möglichkeit zum Plattentausch. Ein Themenforum ist auch vorhanden.
|
Grammophonmuseum Krefeld
[765 clicks] :: [->Favoriten]
Mitten im Herzen von Krefeld, warten in einer ehem. Fabrik ca. 300 Exponate aus Deutschland auf Besucher. Das Museum ist sehr eben und rollstuhlfahrerfreundlich. Auf der HP bekommt man Zubehör oder komplette Geräte, sowohl restauriert, als auch unrestauriert. Fachliteratur und Nadeln sind auch erhältlich.
|
Phonomuseum St. Georgen
[759 clicks] :: [->Favoriten]
Die informative Sammlung gibt dem Besucher einen Einblick in die an Kuriositäten reiche Entwicklungsgeschichte der Phono-Technik, von mechanischen Musikinstrumenten über den Edison Phonograph (1877) bis zum High-Tech-Plattenspieler der 80-er Jahre. Seit Juli 2011 ist das Museum im ehem. Kaufhaus Brigau, mitten im Stadtzentrum, mit neuen Exponaten präsent.
|
Swingtime
[800 clicks] :: [->Favoriten]
Diese Homepage befasst sich mit dem Thema Tanzmusik von Schellack-Schallplatte.
Hier findet man sehr ausführliche Informationen zum Thema "Swing" im allgemeinen, Publikationen, Informationen und allerlei Interessantes.
|
The Cylinder Archive
[896 clicks] :: [->Favoriten]
Eine HP aus D die fast ausschließlich fremdsprachig auftritt. Empfehlen kann ich nur den in Deutsch geschriebenen "Walzenwegweiser", der von den unzähligen Ausführungen der Phonographen-Walzen
die etablierten Formate sehr ausführlich in Wort und Bild erläutert. Schade, daß die anderen schönen Seiten Muttersprachler ausgrenzen.
|
|

Unsere Software nutzt mehr als 70 Erweiterungen, von der großen Mod bis zum kleinsten Snippet. Wir bedanken uns für das Engagement bei:
AbelaJohnB, Acid, acoolwelshbloke, AmigaLink, asdil12, AWSW, blubbin, Brewjah, CBACK, Chaze, DimitriSeitz, Flance, Flipper, FuNEnD3R, Hainer, Jamer, Leuchte, Mac, MagMo, mgutt, mitsubishi,
mosymuis, Niels, Nivisec, Nuttzy, OXPUS, PhilippK, Pthiirk, romans1423, R.U.Serious, S2B, Saerdnaer, scheibenbrot, SlapShot434, Smartor, spooky2280, Tuxman, ultima528, Underhill,
Wicher, ycl6, ~HG~.
phpBB 2 © 2001, 2005 phpBB Group; deutsche Übersetzung: phpBB.de & IG-FTF; Konfiguration & Layout: IG-FTF © 2009, 2013
Vielen Dank für Ihre Visite bei der Interessengemeinschaft Funk-Technik-Freunde!
Bitte besuchen Sie auch die HP Tonaufzeichnung, das Original von Ralf Rankers,
verantwortlich betreut und fortgeführt von der Interessengemeinschaft.
Impressum
|