| 
|  |  |  
|  |  
| Aus einer Anfrage vom 14.07.2011 von DR. GABRIELE M. PAULI an den  BAYERISCHEN LANDTAG: 
 
 	  | Zitat: |  	  | Nachdem vom ?Institut für Rundfunktechnik? in München-Freimann eine Nachfolge-Übertragungstechnik für die DVB-T-Kanäle propagiert wird, die aber mit den vorhandenen DVB-T-EmpfangsGeräten technisch nicht verarbeitet werden kann (?nicht kompatibel?), frage ich, wird die Bayerische Staatsregierung die Einführung der genannten Nachfolge-Übertragungstechnik befürworten, insbesondere unter dem Aspekt von möglicherweise mangelnder Nachfrage der TV-Anbieter nach DVB-T-Kanälen und der technischen Inkompatibilität mit den bestehenden EmpfangsGeräten? | 
 
 Quelle:  "www.gabriele-pauli.de/docs/2011_07_14_Anfrage-Pauli-DVBT-LT.pdf"
 
 Gruß
 Hajo
 Zuletzt bearbeitet von 19null5 am 22.08.2011, 20:21, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  |