| 
|  |  |  
|  |  
| Auch bei Valvo wurden schon früh Bauteile zu Bausteinen zusammengefasst - das waren die sogenannten 
 
 " Norbit-Bausteine " 
 Mir ist nicht bekannt, ob es sich hierbei schon um Dickfilmschaltungen handelt.
 
 Aus dem Valvo-Taschenbuch 1964 hier ein paar Informationen bzw. die Kennfarben zu den folgenden Norbit-Bausteinen:
 
 YL6000 = NOR-Gatter
 YL6001 = EmittErfolger
 YL6004 = Dopppel-Leistungsverstärker
 YL6005 = Dreifach-Bin?runtersetzer
 YL6006 = Verz?gerungsglied
 YL6007 = Montagechassis
 YL6008 = Leistungsverstärker
 YL6009 = Leistungsverstärker
 YL6010 = Fotoelektrischer Aufnehmer
 YL6011 = Lichtquelle
 YL6012 = Doppel-NOR-Gatter
 
 YL6101 = Gleichrichter-Einheit
 YL6102 = Gleichrichter-Einheit
 YL6103/00 = Regel-Einheit
 YL6103/01 = Regel-Einheit
 YL6104 = L?ngsglied für Regel-Einheit
 YL6105 = Regel-Einheit
 
 88930/30 = Eingangs-/Ausgangseinheit
 88930/33 = Vorwahl-Z?hleinheit
 88930/36 = Zweifach-Programm-Einheit
 88930/37 = Vierfach-Programm-Einheit
 88930/39 = Ausgangs-Einheit
 88930/42 = Leer-Einheit
 88930/48 = Impulsformer-Einheit
 88930/51 = Programm-Vorbereitungs-Einheit
 88930/54 = R?ckstell-Einheit
 88930/57 = Relais-Verstärker-Einheit
 88930/60 = Relaisblock-Einheit
 88930/64 = Speise-Einheit
 
 B893000 = 2 N-Gatter, je 3 Eing?nge
 B893001 = 2 N-Gatter, je 2 Eing?nge
 B893002 = 2 P-Gatter, je 3 Eing?nge
 B893003 = 2 P-Gatter, je 2 Eing?nge
 B894002 = 2 Umkehrstufen
 B894005 = 2 Umkehrstufen
 B894001 = 2 Impedanzwandler
 B894003 = 2 Impedanzwandler
 B894000 = Impedanzwanlder/Umkehrstufe
 B895000 = Impulsformer ( Schmitt-Trigger + Verstärkerstufe, " PS1 " )
 B895001 = Mono-Flipflop ( " OS1 " )
 B895003 = Mono-Flipflop ( " OS2 " )
 B892000 = Flipflop ( " FF1 " )
 B892001 = Flipflop ( " FF2 " )
 B892002 = Flipflop ( " FF3 " )
 B892003 = Flipflop ( " FF4 " )
 B893004 = Koppelgatter
 B893007 = Koppelgatter
 B885000 = ZehnerZähler ( " DC1 " )
 B890000 = Leistungsverstärker ( " PA1 " )
 
 Hier die Scans aus dem Valvo-Taschenbuch 1964:
 
 Norbit - Teil 1
 
 Norbit - Teil 2
 
 Norbit - Teil 3
 
 Norbit - Teil 4
 
 Norbit - Teil 5
 |  |